Produkt zum Begriff Ballaststoffreiche:
-
Körper, Gesundheit, Ernährung (Rex, Margit)
Körper, Gesundheit, Ernährung , Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Schüler jetzt sicher und anwendungsbereit! Mit dem Band Körper, Gesundheit, Ernährung aus unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht vermitteln Sie Ihren Schüler das wichtigste Grundwissen dieser Themenbereiche sicher und anwendungsbereit! Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah , ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs. Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitative Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 293, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1831140
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Fachpflege Nephrologie und Dialyse
Fachpflege Nephrologie und Dialyse , Modernste Dialysetechnik heute: Wie bleiben Pflegende da auf dem aktuellen Stand? Das bewährte Fachbuch "Fachpflege Nephrologie und Dialyse" bietet das Wissen der Spezialisten, orientiert am Curriculum für die Fachweiterbildung, in allen Details und exakt auf den Arbeitsalltag und alle Besonderheiten zugeschnitten. Pflegende finden alle wichtigen Themen von der Physiologie bis hin zu medikamentösen Therapien. Ein verständlicher und anschaulicher Schreibstil stellt sicher, dass auch Einsteiger die komplexen Zusammenhänge der Nephrologie und Dialyse verstehen. "Alte Hasen" können mit diesem Werk ihr Wissen auffrischen und vertiefen. So werden dem Leser die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben, um Patienten das Leben mit und an der Dialyse zu erleichtern. Empfohlen vom Fachverband nephrologischer Berufsgruppen. Neu in der 6. Auflage: - Neues Kapitel: Zukünftige Innovationen in der Dialyse - Noch benutzerfreundlicher durch farbiges Layout und eine Vielzahl neuer Abbildungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190915, Produktform: Kartoniert, Illustrator: Hübner, Heike~Kosthorst, Martha, Redaktion: Breuch, Gerd~Müller, Eckhard, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 584, Abbildungen: 186 farbige Abbildungen, Keyword: Dialyse; Hämofiltration; Innere Medizin; Intensivpflege; Krankenpflege; Nierenerkrankungen; Nierenersatzverfahren; Nierenversagen; Periduraldialyse; Weiterbildung Dialyse, Fachschema: Dialyse - Hämodialyse~Niere / Künstliche Niere~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Nierenerkrankung - Nephrologie~Renal, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten~Fachkrankenpflege, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Erwachsenenbildung, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Dialyse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 584, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 239, Breite: 172, Höhe: 28, Gewicht: 1144, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437262531 9783437262524 9783437262517 9783437262500 9783541181810, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ballaststoffreiche Ernährung?
Ballaststoffe sind wichtige Bestandteile unserer Ernährung, da sie die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen. Sie helfen dabei, den Stuhlgang zu regulieren und Verstopfungen vorzubeugen. Zudem sorgen Ballaststoffe für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, was wiederum beim Abnehmen helfen kann. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann zudem das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Darmkrebs reduzieren. Daher ist es wichtig, ausreichend ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte in den Speiseplan zu integrieren.
-
Was ist eine ballaststoffreiche Ernährung?
Eine ballaststoffreiche Ernährung beinhaltet den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind, wie z.B. Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse. Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind, da sie die Darmtätigkeit fördern und die Darmflora unterstützen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Verstopfung, Divertikulitis, Herzkrankheiten und Diabetes zu reduzieren. Es wird empfohlen, täglich etwa 25-30 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
-
Warum ist eine ballaststoffreiche Ernährung wichtig für die Gesundheit?
Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert die Verdauung und beugt Verstopfung vor. Sie senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Zudem sorgt sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und hilft beim Abnehmen.
-
Warum ist eine ballaststoffreiche Ernährung wichtig für die Gesundheit und wie kann man ballaststoffreiche Lebensmittel in die tägliche Ernährung integrieren?
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist wichtig, da Ballaststoffe die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und das Risiko für Herzkrankheiten und Darmkrebs reduzieren können. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse können leicht in die tägliche Ernährung integriert werden, indem man zum Beispiel Vollkornbrot anstelle von Weißbrot isst, Müsli mit Haferflocken und Früchten zum Frühstück wählt und regelmäßig Gemüse und Hülsenfrüchte in die Mahlzeiten einbaut.
Ähnliche Suchbegriffe für Ballaststoffreiche:
-
Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme
Annayake Ultratime Anti-Aging-Set für schöne HautDas dreiteilige Ritual zur Anti-Aging-Prävention für eine schöne Haut beginnt mit Ultratime Perfect Biotic: Die als regulierende Pflege konzipierte Formel soll das Mikrobiom der Haut schützen und ihre Widerstandskraft stärken. Die Crème première anti-âge haute prévention wirkt ersten Zeichen der Hautalterung, aber auch sichtbaren Spuren von Stress auf der Haut entgegen und setzt alles daran, die natürliche Schönheit der Haut zu bewahren. Die Creme de nuit anti-âge rundet das Set ab: Sie entfaltet ihre vitalisierende Wirkung während der Nacht, um den Teint am Morgen erholt strahlen zu lassen.
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vegane Ernährung
Vegane Ernährung , Veganismus liegt im Trend. Die Zahl derer, die sich vegan ernähren, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Längst sind es nicht mehr nur rein ethisch bzw. politisch motivierte Veganer, die ohne tierische Produkte leben. Das Image des Veganers hat sich stark gewandelt und wird heute auch mit Begriffen wie «trendy» und «lifestyle» assoziiert. Im Spannungsfeld zwischen Begeisterung, gesundheitlichem Nutzen, Vorurteilen, der Möglichkeit einer Nährstoffunterversorgung und großer Medienpräsenz fällt das Urteil über die vegane Ernährung oft wenig wissenschaftlich, dafür aber umso emotionaler aus. Das Buch arbeitet die Thematik sachlich auf und richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktizierende im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für wissenschaftlich fundierte Informationen zur veganen Ernährung interessieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktual. und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Englert, Heike~Siebert, Sigrid, Edition: ENL, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Ernährung; Ernährungsberatung; Ernährungswissenschaft; Fleischkonsum; Gesundheit; Klimaerwärmung; Klimaziele; Lebensmitteltabellen; Lehrbuch; Nachhaltigkeit; Pflanzenbasierte Ernährung; Rezepte; Tierethik; Vegan; Veganismus; Wochenplan; fleischlos; gesunde Ernährung; vegetarisch, Fachschema: Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Ernährungslehre~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Veganismus - vegan~Wissenschaft, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Alternativmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 509, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783825244026, eBook EAN: 9783838552170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Gesundheitsförderung und Prävention (Steinbach, Herlinde)
Gesundheitsförderung und Prävention , Wie kann Gesundheit für den Einzelnen erreicht, sichergestellt und verbessert werden? Ausgehend von Definitionen von Gesundheit, Krankheit und Prävention über Ansätze und Methoden der Gesundheitsförderung und ihre gesellschaftlichen und politischen Bezüge bis hin zur Einbindung des Wissens in den Pflegeprozess vermittelt dieses Buch Grundlagen und Hintergrundwissen zur Gesundheitsförderung. Es bringt Menschen in Gesundheitsberufen Gesundheitsförderung als Konzept näher, bietet Anknüpfungspunkte zur Praxis und bezieht neue Aufgabengebiete für die Gesundheits- und Krankenpflege ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steinbach, Herlinde, Edition: ADP, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeprozess; Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheitserziehung; Krankheitsentstehung; Gesundheitsmodell; WHO; Pflege; Beratung; Gesundheitsprozess; Public Health; Krankheit; Gesundheit, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Pflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Krankenpflege: Forschung und Lehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7803400, Vorgänger EAN: 9783708915883 9783708912417 9783708906744 9783850767804 9783850766258, Alternatives Format EAN: 9783991116097, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Steriblock Dialyse-pflaster 86x25mm Master Aid
Steriblock Dialyse-pflaster 86x25mm Master Aid können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 50.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Was versteht man unter ballaststoffreiche Ernährung?
Was versteht man unter ballaststoffreiche Ernährung? Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die in pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert die Verdauung, reguliert den Blutzuckerspiegel, senkt den Cholesterinspiegel und unterstützt das Sättigungsgefühl. Empfohlen wird eine tägliche Aufnahme von etwa 30g Ballaststoffen für Erwachsene. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann somit zu einer besseren Gesundheit und einem allgemein verbesserten Wohlbefinden beitragen.
-
"Was sind gute Quellen für ballaststoffreiche Lebensmittel?" "Welche gesundheitlichen Vorteile hat eine ballaststoffreiche Ernährung?"
Gute Quellen für ballaststoffreiche Lebensmittel sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann die Verdauung fördern, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und das Sättigungsgefühl erhöhen. Zudem kann sie dabei helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Risiko für Darmkrebs zu verringern.
-
Wie können ballaststoffreiche Lebensmittel dazu beitragen, die Gesundheit des Verdauungssystems zu unterstützen? Was sind gute ballaststoffreiche Optionen für eine ausgewogene Ernährung?
Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit, indem sie die Verdauung fördern, die Darmflora unterstützen und Verstopfung vorbeugen. Gute ballaststoffreiche Optionen sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen. Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Risiko von Darmproblemen wie Verstopfung, Divertikulitis und Darmkrebs zu reduzieren.
-
Wie kann man ballaststoffreiche Nahrungsmittel in die tägliche Ernährung integrieren und welche Vorteile bringt eine ballaststoffreiche Ernährung mit sich?
Ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst können einfach in den Speiseplan eingebaut werden, z.B. durch Müsli zum Frühstück, Salate oder Vollkornbrot. Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert die Verdauung, sättigt langanhaltend und senkt das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs. Es ist wichtig, ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um die Gesundheit zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.